Kostenloser Versand ab 30 € *
Versand innerhalb von 24h
Bequemer Kauf ohne Registrierung
Hotline +49 2227 920 9292
Umkehrringe
Filter
ayex Retroadapter Micro 4/3 - Makro Umkehrring Reversering Objektiv Makroadapter - 52 mm
ayex Retroadapter Umkehrring für Micro Four Third Kameras, 52mm Mit diesem Retroadapter kann man beliebige Objektive umgekehrt an die Kamera anschließen und als Makro-Objektiv verwenden. Mithilfe des Filtergewindes wird das Objektiv umgekehrt an die Kamera geschraubt. In dieser so genannten Retrostellung funktioniert das Objektiv ähnlich wie eine Lupe. Da die Brennweite deutlich kürzer ist als in der Normalstellung, sind geringere Aufnahmedistanzen und höhere Abbildungsmaßstäbe möglich. Man kann mit dem Objektiv näher an das Motiv herangehen und es wird auf der Bildebene größer dargestellt. Dieser Umkehrring ist sehr stabil verarbeitet. Durch seine geringe Stärke entsteht nur ein sehr geringer Abstand zwischen Objektiv und Kamera, der nicht zu Einbußen bei der Bildqualität führt. Technische Details: Abbildungsmaßstab 1:7 bis 1:2,8 (abhängig vom verwendeten Objektiv) Handhabung: 1. den Umkehrring in das Bajonett eindrehen. 2. das Objektiv umgekehrt auf den Umkehrring schrauben. Lieferumfang: 1 x ayex Umkehrring (Retroadapter) für Micro Four Thirds (52mm)

9,90 €*
Ausverkauft
ayex Retroadapter für Canon - 49mm Makro Umkehrring Reversering Objektiv Makroadapter
Retroadapter (Umkehrring) für Canon (49mm) Super Makroaufnahmen für wenig Geld hochwertige Verarbeitung günstige Alternative zum teuren Makro-Objektiv Abbildungsmaßstab 1:7 bis 1:2,8 Nahbereichsfotografie auf höchstem Niveau Mit diesem Retroadapter kann man beliebige Objektive umgekehrt an die Kamera schrauben und sie so zu Makro-Objektiven umfunktionieren. So lassen sich fantastische Makroaufnahmen machen, ohne horrende Summen für teure Objektive ausgeben zu müssen. Mithilfe des Filtergewindes wird das Objektiv umgekehrt an die Kamera geschraubt. In dieser so genannten Retrostellung funktioniert das Objektiv ähnlich wie eine Lupe. Da die Brennweite deutlich kürzer ist, als in der Normalstellung, sind geringere Aufnahmedistanzen und höhere Abbildungsmaßstäbe möglich. Man kann mit dem Objektiv näher an das Motiv herangehen und es wird auf der Bildebene größer dargestellt. Der Umkehrring ist sehr filigran gearbeitet und trotzdem sehr stabil. Durch seine geringe Stärke entsteht nur ein sehr geringer Abstand zwischen Objektiv und Kamera, der nicht zu Einbußen bei der Bildqualität führt. Technische Details: Abbildungsmaßstab 1:7 bis 1:2,8 (abhängig vom verwendeten Objektiv) Den Gewindedurchmesser dieses Umkehrrings erfahren Sie aus der Artikelüberschrift. Handhabung: 1. den Umkehrring in das Bajonett eindrehen. 2. das Objektiv umgekehrt auf den Umkehrring schrauben. Hinweis: Da der Umkehrring keine elektronischen Daten überträgt, muss man manuell fokussieren und die Blende einstellen. Die meisten Kameras können die Belichtungszeit per Zeitautomatik berechnen. Bei einigen muss sie jedoch manuell eingestellt werden. Bei bestimmten Kameramodellen kann es sogar notwendig sein, die Auslösesperre zu deaktivieren. Dieser Retroadapter ist passend für z.B. folgende Modelle: Canon EOS 1100D, 1000D, 600D, 550D, 500D, 450D, 400D, 350D, 300D Canon EOS 90D, 80D, 70D, 60D, 50D, 40D, 30D, 20D, 10D, Canon EOS 7D, 7D Mark II, 6D, 6d Mark II, 5D Mark IV, 5D Mark III, 5D Mark II, 5D, 5DS, 5DS R, Canon EOS 1D C, 1D, 1Ds, 1D Mark II, 1Ds Mark II, 1D Mark II N, 1D Mark III, 1Ds Mark III, 1D Mark IV, 1D X, 1DX Mark II  Lieferumfang: 1x ayex Retroadapter für Canon (49mm)

7,90 €*
ayex Retroadapter für Pentax - 58 mm Makro Umkehrring Reversering Objektiv Makroadapter
Retroadapter (Umkehrring) für Pentax 58mm Super Makroaufnahmen für wenig Geld hochwertige Verarbeitung günstige Alternative zum teuren Makro-Objektiv Abbildungsmaßstab 1:7 bis 1:2,8 Nahbereichsfotografie auf höchstem Niveau Mit diesem Retroadapter kann man beliebige Objektive umgekehrt an die Kamera schrauben und sie so zu Makro-Objektiven umfunktionieren. So lassen sich fantastische Makroaufnahmen machen, ohne horrende Summen für teure Objektive ausgeben zu müssen. Mithilfe des Filtergewindes wird das Objektiv umgekehrt an die Kamera geschraubt. In dieser so genannten Retrostellung funktioniert das Objektiv ähnlich wie eine Lupe. Da die Brennweite deutlich kürzer ist, als in der Normalstellung, sind geringere Aufnahmedistanzen und höhere Abbildungsmaßstäbe möglich. Man kann mit dem Objektiv näher an das Motiv herangehen und es wird auf der Bildebene größer dargestellt. Der Umkehrring ist sehr filigran gearbeitet und trotzdem sehr stabil. Durch seine geringe Stärke entsteht nur ein sehr geringer Abstand zwischen Objektiv und Kamera, der nicht zu Einbußen bei der Bildqualität führt. Technische Details: Abbildungsmaßstab 1:7 bis 1:2,8 (abhängig vom verwendeten Objektiv) Handhabung: 1. den Umkehrring in das Bajonett eindrehen.2. das Objektiv umgekehrt auf den Umkehrring schrauben. Hinweis: Da der Umkehrring keine elektronischen Daten überträgt, muss man manuell fokussieren und die Blende einstellen. Die meisten Kameras können die Belichtungszeit per Zeitautomatik berechnen. Bei einigen muss sie jedoch manuell eingestellt werden. Bei bestimmten Kameramodellen kann es sogar notwendig sein, die Auslösesperre zu deaktivieren.Hinweis:Den Gewindedurchmesser dieses Umkehrrings erfahren Sie aus der Artikelüberschrift. Dieser Artikel ist passend für folgende Modelle: Pentax K-x, K-5, K-7, K-m, K200D, K20D, K110D, K100D, K10D, istDL2, istDs2 istDL, istDs, istD, MZ-M, MZ-60, MZ-50, MZ-10, MZ-7Samsung DSLR

9,90 €*
Nur 6 auf Lager!
ayex Retroadapter für Nikon - 72mm Makro Umkehrring Reversering Objektiv Makroadapter
Retroadapter (Umkehrring) für Nikon (72mm) Super Makroaufnahmen für wenig Geld hochwertige Verarbeitung günstige Alternative zum teuren Makro-Objektiv Abbildungsmaßstab 1:7 bis 1:2,8 Nahbereichsfotografie auf höchstem Niveau Mit diesem Retroadapter kann man beliebige Objektive umgekehrt an die Kamera schrauben und sie so zu Makro-Objektiven umfunktionieren. So lassen sich fantastische Makroaufnahmen machen, ohne horrende Summen für teure Objektive ausgeben zu müssen. Mithilfe des Filtergewindes wird das Objektiv umgekehrt an die Kamera geschraubt. In dieser so genannten Retrostellung funktioniert das Objektiv ähnlich wie eine Lupe. Da die Brennweite deutlich kürzer ist, als in der Normalstellung, sind geringere Aufnahmedistanzen und höhere Abbildungsmaßstäbe möglich. Man kann mit dem Objektiv näher an das Motiv herangehen und es wird auf der Bildebene größer dargestellt. Der Umkehrring ist sehr filigran gearbeitet und trotzdem sehr stabil. Durch seine geringe Stärke entsteht nur ein sehr geringer Abstand zwischen Objektiv und Kamera, der nicht zu Einbußen bei der Bildqualität führt. Technische Details: Abbildungsmaßstab 1:7 bis 1:2,8 (abhängig vom verwendeten Objektiv) Den Gewindedurchmesser dieses Umkehrrings erfahren Sie aus der Artikelüberschrift. Handhabung: 1. den Umkehrring in das Bajonett eindrehen. 2. das Objektiv umgekehrt auf den Umkehrring schrauben. Hinweis: Da der Umkehrring keine elektronischen Daten überträgt, muss man manuell fokussieren und die Blende einstellen. Die meisten Kameras können die Belichtungszeit per Zeitautomatik berechnen. Bei einigen muss sie jedoch manuell eingestellt werden. Bei bestimmten Kameramodellen kann es sogar notwendig sein, die Auslösesperre zu deaktivieren. Dieser Retroadapter ist passend für z.B. folgende Modelle: Nikon D7000, D5300, D5200, D5100, D5000, D3300, D3200, D3100, D3000, D90, D80, D70, D70s, D60, D50, D40, D40x Nikon D700, D300, D300S, D200, D100 Nikon D3x, D3, D2Xs, D2Hs, D2X, D2H, D1X, D1H, D1 Lieferumfang: 1x ayex Retroadapter für Nikon (72mm)

9,90 €*
ayex Retroadapter für Canon - 62mm Makro Umkehrring Reversering Objektiv Makroadapter
Retroadapter (Umkehrring) für Canon (62mm) Super Makroaufnahmen für wenig Geld hochwertige Verarbeitung günstige Alternative zum teuren Makro-Objektiv Abbildungsmaßstab 1:7 bis 1:2,8 Nahbereichsfotografie auf höchstem Niveau Mit diesem Retroadapter kann man beliebige Objektive umgekehrt an die Kamera schrauben und sie so zu Makro-Objektiven umfunktionieren. So lassen sich fantastische Makroaufnahmen machen, ohne horrende Summen für teure Objektive ausgeben zu müssen. Mithilfe des Filtergewindes wird das Objektiv umgekehrt an die Kamera geschraubt. In dieser so genannten Retrostellung funktioniert das Objektiv ähnlich wie eine Lupe. Da die Brennweite deutlich kürzer ist, als in der Normalstellung, sind geringere Aufnahmedistanzen und höhere Abbildungsmaßstäbe möglich. Man kann mit dem Objektiv näher an das Motiv herangehen und es wird auf der Bildebene größer dargestellt. Der Umkehrring ist sehr filigran gearbeitet und trotzdem sehr stabil. Durch seine geringe Stärke entsteht nur ein sehr geringer Abstand zwischen Objektiv und Kamera, der nicht zu Einbußen bei der Bildqualität führt. Technische Details: Abbildungsmaßstab 1:7 bis 1:2,8 (abhängig vom verwendeten Objektiv) Den Gewindedurchmesser dieses Umkehrrings erfahren Sie aus der Artikelüberschrift. Handhabung: 1. den Umkehrring in das Bajonett eindrehen. 2. das Objektiv umgekehrt auf den Umkehrring schrauben. Hinweis: Da der Umkehrring keine elektronischen Daten überträgt, muss man manuell fokussieren und die Blende einstellen. Die meisten Kameras können die Belichtungszeit per Zeitautomatik berechnen. Bei einigen muss sie jedoch manuell eingestellt werden. Bei bestimmten Kameramodellen kann es sogar notwendig sein, die Auslösesperre zu deaktivieren. Dieser Retroadapter ist passend für z.B. folgende Modelle: Canon EOS 1100D, 1000D, 600D, 550D, 500D, 450D, 400D, 350D, 300D Canon EOS 90D, 80D, 70D, 60D, 50D, 40D, 30D, 20D, 10D, Canon EOS 7D, 7D Mark II, 6D, 6d Mark II, 5D Mark IV, 5D Mark III, 5D Mark II, 5D, 5DS, 5DS R, Canon EOS 1D C, 1D, 1Ds, 1D Mark II, 1Ds Mark II, 1D Mark II N, 1D Mark III, 1Ds Mark III, 1D Mark IV, 1D X, 1DX Mark II  Lieferumfang: 1x ayex Retroadapter für Canon (62mm)

9,90 €*
Nur 9 auf Lager!
ayex Retroadapter für Pentax - 77 mm Makro Umkehrring Reversering Objektiv Makroadapter
Retroadapter (Umkehrring) für Pentax K 77mm Super Makroaufnahmen für wenig Geld hochwertige Verarbeitung günstige Alternative zum teuren Makro-Objektiv Abbildungsmaßstab 1:7 bis 1:2,8 Nahbereichsfotografie auf höchstem Niveau Mit diesem Retroadapter kann man beliebige Objektive umgekehrt an die Kamera schrauben und sie so zu Makro-Objektiven umfunktionieren. So lassen sich fantastische Makroaufnahmen machen, ohne horrende Summen für teure Objektive ausgeben zu müssen. Mithilfe des Filtergewindes wird das Objektiv umgekehrt an die Kamera geschraubt. In dieser so genannten Retrostellung funktioniert das Objektiv ähnlich wie eine Lupe. Da die Brennweite deutlich kürzer ist, als in der Normalstellung, sind geringere Aufnahmedistanzen und höhere Abbildungsmaßstäbe möglich. Man kann mit dem Objektiv näher an das Motiv herangehen und es wird auf der Bildebene größer dargestellt. Der Umkehrring ist sehr filigran gearbeitet und trotzdem sehr stabil. Durch seine geringe Stärke entsteht nur ein sehr geringer Abstand zwischen Objektiv und Kamera, der nicht zu Einbußen bei der Bildqualität führt. Technische Details: Abbildungsmaßstab 1:7 bis 1:2,8 (77mm) Handhabung: 1. den Umkehrring in das Bajonett eindrehen.2. das Objektiv umgekehrt auf den Umkehrring schrauben. Hinweis: Da der Umkehrring keine elektronischen Daten überträgt, muss man manuell fokussieren und die Blende einstellen. Die meisten Kameras können die Belichtungszeit per Zeitautomatik berechnen. Bei einigen muss sie jedoch manuell eingestellt werden. Bei bestimmten Kameramodellen kann es sogar notwendig sein, die Auslösesperre zu deaktivieren.Hinweis:Den Gewindedurchmesser dieses Umkehrrings erfahren Sie aus der Artikelüberschrift. Dieser Artikel ist passend für folgende Modelle: Pentax K-x, K-5, K-7, K-m, K200D, K20D, K110D, K100D, K10D, DL2, Ds2 DL, Ds, D, MZ-M, MZ-60, MZ-50, MZ-10, MZ-7Samsung DSLR

9,90 €*
ayex Retroadapter für Canon - 62mm Makro Umkehrring Reversering Objektiv Makroadapter
Retroadapter (Umkehrring) für Canon (62mm) Super Makroaufnahmen für wenig Geld hochwertige Verarbeitung günstige Alternative zum teuren Makro-Objektiv Abbildungsmaßstab 1:7 bis 1:2,8 Nahbereichsfotografie auf höchstem Niveau Mit diesem Retroadapter kann man beliebige Objektive umgekehrt an die Kamera schrauben und sie so zu Makro-Objektiven umfunktionieren. So lassen sich fantastische Makroaufnahmen machen, ohne horrende Summen für teure Objektive ausgeben zu müssen. Mithilfe des Filtergewindes wird das Objektiv umgekehrt an die Kamera geschraubt. In dieser so genannten Retrostellung funktioniert das Objektiv ähnlich wie eine Lupe. Da die Brennweite deutlich kürzer ist, als in der Normalstellung, sind geringere Aufnahmedistanzen und höhere Abbildungsmaßstäbe möglich. Man kann mit dem Objektiv näher an das Motiv herangehen und es wird auf der Bildebene größer dargestellt. Der Umkehrring ist sehr filigran gearbeitet und trotzdem sehr stabil. Durch seine geringe Stärke entsteht nur ein sehr geringer Abstand zwischen Objektiv und Kamera, der nicht zu Einbußen bei der Bildqualität führt. Technische Details: Abbildungsmaßstab 1:7 bis 1:2,8 (abhängig vom verwendeten Objektiv) Den Gewindedurchmesser dieses Umkehrrings erfahren Sie aus der Artikelüberschrift. Handhabung: 1. den Umkehrring in das Bajonett eindrehen. 2. das Objektiv umgekehrt auf den Umkehrring schrauben. Hinweis: Da der Umkehrring keine elektronischen Daten überträgt, muss man manuell fokussieren und die Blende einstellen. Die meisten Kameras können die Belichtungszeit per Zeitautomatik berechnen. Bei einigen muss sie jedoch manuell eingestellt werden. Bei bestimmten Kameramodellen kann es sogar notwendig sein, die Auslösesperre zu deaktivieren. Dieser Retroadapter ist passend für z.B. folgende Modelle: Canon EOS 1100D, 1000D, 600D, 550D, 500D, 450D, 400D, 350D, 300D Canon EOS 90D, 80D, 70D, 60D, 50D, 40D, 30D, 20D, 10D, Canon EOS 7D, 7D Mark II, 6D, 6d Mark II, 5D Mark IV, 5D Mark III, 5D Mark II, 5D, 5DS, 5DS R, Canon EOS 1D C, 1D, 1Ds, 1D Mark II, 1Ds Mark II, 1D Mark II N, 1D Mark III, 1Ds Mark III, 1D Mark IV, 1D X, 1DX Mark II  Lieferumfang: 1x ayex Retroadapter für Canon (62mm)

9,90 €*
Nur 5 auf Lager!
ayex Retroadapter für Olympus - 58mm Makro Umkehrring Reversering Objektiv Makroadapter
Retroadapter (Umkehrring) für Olympus/Panasonic (58mm) Super Makroaufnahmen für wenig Geld hochwertige Verarbeitung günstige Alternative zum teuren Makro-Objektiv Abbildungsmaßstab 1:7 bis 1:2,8 Nahbereichsfotografie auf höchstem Niveau Mit diesem Retroadapter kann man beliebige Objektive umgekehrt an die Kamera schrauben und sie so zu Makro-Objektiven umfunktionieren. So lassen sich fantastische Makroaufnahmen machen, ohne horrende Summen für teure Objektive ausgeben zu müssen. Mithilfe des Filtergewindes wird das Objektiv umgekehrt an die Kamera geschraubt. In dieser so genannten Retrostellung funktioniert das Objektiv ähnlich wie eine Lupe. Da die Brennweite deutlich kürzer ist, als in der Normalstellung, sind geringere Aufnahmedistanzen und höhere Abbildungsmaßstäbe möglich. Man kann mit dem Objektiv näher an das Motiv herangehen und es wird auf der Bildebene größer dargestellt. Der Umkehrring ist sehr filigran gearbeitet und trotzdem sehr stabil. Durch seine geringe Stärke entsteht nur ein sehr geringer Abstand zwischen Objektiv und Kamera, der nicht zu Einbußen bei der Bildqualität führt. Technische Details: Abbildungsmaßstab 1:7 bis 1:2,8 (abhängig vom verwendeten Objektiv) Den Gewindedurchmesser dieses Umkehrrings erfahren Sie aus der Artikelüberschrift. Handhabung: 1. den Umkehrring in das Bajonett eindrehen. 2. das Objektiv umgekehrt auf den Umkehrring schrauben. Hinweis: Da der Umkehrring keine elektronischen Daten überträgt, muss man manuell fokussieren und die Blende einstellen. Die meisten Kameras können die Belichtungszeit per Zeitautomatik berechnen. Bei einigen muss sie jedoch manuell eingestellt werden. Bei bestimmten Kameramodellen kann es sogar notwendig sein, die Auslösesperre zu deaktivieren. Dieser Retroadapter ist passend für z.B. folgende Modelle: Olympus E-620, E-600, E-520, E-510, E-500, E-450, E-420, E-410, E-400, E-330, E-300, E-30, E-5, E-3, E-1 Panasonic Lumix DMC-L1, DMC-L10 Lieferumfang: 1x ayex Retroadapter für Olympus/Panasonic (58mm)

9,90 €*
Nur 4 auf Lager!
ayex Retroadapter für Canon - 52mm Makro Umkehrring Reversering Objektiv Makroadapter
Retroadapter (Umkehrring) für Canon (52mm) Super Makroaufnahmen für wenig Geld hochwertige Verarbeitung günstige Alternative zum teuren Makro-Objektiv Abbildungsmaßstab 1:7 bis 1:2,8 Nahbereichsfotografie auf höchstem Niveau Mit diesem Retroadapter kann man beliebige Objektive umgekehrt an die Kamera schrauben und sie so zu Makro-Objektiven umfunktionieren. So lassen sich fantastische Makroaufnahmen machen, ohne horrende Summen für teure Objektive ausgeben zu müssen. Mithilfe des Filtergewindes wird das Objektiv umgekehrt an die Kamera geschraubt. In dieser so genannten Retrostellung funktioniert das Objektiv ähnlich wie eine Lupe. Da die Brennweite deutlich kürzer ist, als in der Normalstellung, sind geringere Aufnahmedistanzen und höhere Abbildungsmaßstäbe möglich. Man kann mit dem Objektiv näher an das Motiv herangehen und es wird auf der Bildebene größer dargestellt. Der Umkehrring ist sehr filigran gearbeitet und trotzdem sehr stabil. Durch seine geringe Stärke entsteht nur ein sehr geringer Abstand zwischen Objektiv und Kamera, der nicht zu Einbußen bei der Bildqualität führt. Technische Details: Abbildungsmaßstab 1:7 bis 1:2,8 (abhängig vom verwendeten Objektiv) Den Gewindedurchmesser dieses Umkehrrings erfahren Sie aus der Artikelüberschrift. Handhabung: 1. den Umkehrring in das Bajonett eindrehen. 2. das Objektiv umgekehrt auf den Umkehrring schrauben. Hinweis: Da der Umkehrring keine elektronischen Daten überträgt, muss man manuell fokussieren und die Blende einstellen. Die meisten Kameras können die Belichtungszeit per Zeitautomatik berechnen. Bei einigen muss sie jedoch manuell eingestellt werden. Bei bestimmten Kameramodellen kann es sogar notwendig sein, die Auslösesperre zu deaktivieren. Dieser Retroadapter ist passend für z.B. folgende Modelle: Canon EOS 1100D, 1000D, 600D, 550D, 500D, 450D, 400D, 350D, 300D Canon EOS 90D, 80D, 70D, 60D, 50D, 40D, 30D, 20D, 10D, Canon EOS 7D, 7D Mark II, 6D, 6d Mark II, 5D Mark IV, 5D Mark III, 5D Mark II, 5D, 5DS, 5DS R, Canon EOS 1D C, 1D, 1Ds, 1D Mark II, 1Ds Mark II, 1D Mark II N, 1D Mark III, 1Ds Mark III, 1D Mark IV, 1D X, 1DX Mark II  Lieferumfang: 1x ayex Retroadapter für Canon (52mm)

9,90 €*
ayex Retroadapter für Sony A-Mount - 72 mm Makro Umkehrring Reversering Makroadapter
Retroadapter (Umkehrring) für Sony A-Mount (72mm) Super Makroaufnahmen für wenig Geld hochwertige Verarbeitung günstige Alternative zum teuren Makro-Objektiv Abbildungsmaßstab 1:7 bis 1:2,8 Nahbereichsfotografie auf höchstem Niveau Mit diesem Retroadapter kann man beliebige Objektive umgekehrt an die Kamera schrauben und sie so zu Makro-Objektiven umfunktionieren. So lassen sich fantastische Makroaufnahmen machen, ohne horrende Summen für teure Objektive ausgeben zu müssen. Mithilfe des Filtergewindes wird das Objektiv umgekehrt an die Kamera geschraubt. In dieser so genannten Retrostellung funktioniert das Objektiv ähnlich wie eine Lupe. Da die Brennweite deutlich kürzer ist, als in der Normalstellung, sind geringere Aufnahmedistanzen und höhere Abbildungsmaßstäbe möglich. Man kann mit dem Objektiv näher an das Motiv herangehen und es wird auf der Bildebene größer dargestellt. Der Umkehrring ist sehr filigran gearbeitet und trotzdem sehr stabil. Durch seine geringe Stärke entsteht nur ein sehr geringer Abstand zwischen Objektiv und Kamera, der nicht zu Einbußen bei der Bildqualität führt. Technische Details: Abbildungsmaßstab 1:7 bis 1:2,8 (abhängig vom verwendeten Objektiv) Den Gewindedurchmesser dieses Umkehrrings erfahren Sie aus der Artikelüberschrift. Handhabung: 1. den Umkehrring in das Bajonett eindrehen. 2. das Objektiv umgekehrt auf den Umkehrring schrauben. Hinweis: Da der Umkehrring keine elektronischen Daten überträgt, muss man manuell fokussieren und die Blende einstellen. Die meisten Kameras können die Belichtungszeit per Zeitautomatik berechnen. Bei einigen muss sie jedoch manuell eingestellt werden. Bei bestimmten Kameramodellen kann es sogar notwendig sein, die Auslösesperre zu deaktivieren. Dieser Retroadapter ist passend für z.B. folgende Modelle: Sony Alpha: A100, A 200, A230, A290, A300, A330, A450, A500, A550, A560, A580, A700, A850, A900 A33, A25, A37, A55, A57, A58, A65, A68, A77, A77II, A99, A99II Lieferumfang: 1x ayex Retroadapter für Sony A-Mount (72mm)

9,90 €*
Nur 2 auf Lager!
ayex Retroadapter für Sony A-Mount - 55 mm Makro Umkehrring Reversering Makroadapter
Retroadapter (Umkehrring) für Sony A-Mount (55mm) Super Makroaufnahmen für wenig Geld hochwertige Verarbeitung günstige Alternative zum teuren Makro-Objektiv Abbildungsmaßstab 1:7 bis 1:2,8 Nahbereichsfotografie auf höchstem Niveau Mit diesem Retroadapter kann man beliebige Objektive umgekehrt an die Kamera schrauben und sie so zu Makro-Objektiven umfunktionieren. So lassen sich fantastische Makroaufnahmen machen, ohne horrende Summen für teure Objektive ausgeben zu müssen. Mithilfe des Filtergewindes wird das Objektiv umgekehrt an die Kamera geschraubt. In dieser so genannten Retrostellung funktioniert das Objektiv ähnlich wie eine Lupe. Da die Brennweite deutlich kürzer ist, als in der Normalstellung, sind geringere Aufnahmedistanzen und höhere Abbildungsmaßstäbe möglich. Man kann mit dem Objektiv näher an das Motiv herangehen und es wird auf der Bildebene größer dargestellt. Der Umkehrring ist sehr filigran gearbeitet und trotzdem sehr stabil. Durch seine geringe Stärke entsteht nur ein sehr geringer Abstand zwischen Objektiv und Kamera, der nicht zu Einbußen bei der Bildqualität führt. Technische Details: Abbildungsmaßstab 1:7 bis 1:2,8 (abhängig vom verwendeten Objektiv) Den Gewindedurchmesser dieses Umkehrrings erfahren Sie aus der Artikelüberschrift. Handhabung: 1. den Umkehrring in das Bajonett eindrehen. 2. das Objektiv umgekehrt auf den Umkehrring schrauben. Hinweis: Da der Umkehrring keine elektronischen Daten überträgt, muss man manuell fokussieren und die Blende einstellen. Die meisten Kameras können die Belichtungszeit per Zeitautomatik berechnen. Bei einigen muss sie jedoch manuell eingestellt werden. Bei bestimmten Kameramodellen kann es sogar notwendig sein, die Auslösesperre zu deaktivieren. Dieser Retroadapter ist passend für z.B. folgende Modelle: Sony Alpha: A100, A 200, A230, A290, A300, A330, A450, A500, A550, A560, A580, A700, A850, A900 A33, A25, A37, A55, A57, A58, A65, A68, A77, A77II, A99, A99II Lieferumfang: 1x ayex Retroadapter für Sony A-Mount (55mm)

9,90 €*
Nur 4 auf Lager!
ayex Retroadapter für Pentax - 62 mm Makro Umkehrring Reversering Objektiv Makroadapter
Retroadapter (Umkehrring) für Pentax K 62mm Super Makroaufnahmen für wenig Geld hochwertige Verarbeitung günstige Alternative zum teuren Makro-Objektiv Abbildungsmaßstab 1:7 bis 1:2,8 Nahbereichsfotografie auf höchstem Niveau Mit diesem Retroadapter kann man beliebige Objektive umgekehrt an die Kamera schrauben und sie so zu Makro-Objektiven umfunktionieren. So lassen sich fantastische Makroaufnahmen machen, ohne horrende Summen für teure Objektive ausgeben zu müssen. Mithilfe des Filtergewindes wird das Objektiv umgekehrt an die Kamera geschraubt. In dieser so genannten Retrostellung funktioniert das Objektiv ähnlich wie eine Lupe. Da die Brennweite deutlich kürzer ist, als in der Normalstellung, sind geringere Aufnahmedistanzen und höhere Abbildungsmaßstäbe möglich. Man kann mit dem Objektiv näher an das Motiv herangehen und es wird auf der Bildebene größer dargestellt. Der Umkehrring ist sehr filigran gearbeitet und trotzdem sehr stabil. Durch seine geringe Stärke entsteht nur ein sehr geringer Abstand zwischen Objektiv und Kamera, der nicht zu Einbußen bei der Bildqualität führt. Technische Details: Abbildungsmaßstab 1:7 bis 1:2,8 (62mm) Handhabung: 1. den Umkehrring in das Bajonett eindrehen.2. das Objektiv umgekehrt auf den Umkehrring schrauben. Hinweis: Da der Umkehrring keine elektronischen Daten überträgt, muss man manuell fokussieren und die Blende einstellen. Die meisten Kameras können die Belichtungszeit per Zeitautomatik berechnen. Bei einigen muss sie jedoch manuell eingestellt werden. Bei bestimmten Kameramodellen kann es sogar notwendig sein, die Auslösesperre zu deaktivieren.Hinweis:Den Gewindedurchmesser dieses Umkehrrings erfahren Sie aus der Artikelüberschrift. Dieser Artikel ist passend für folgende Modelle: Pentax K-x, K-5, K-7, K-m, K200D, K20D, K110D, K100D, K10D, istDL2, istDs2 istDL, istDs, istD, MZ-M, MZ-60, MZ-50, MZ-10, MZ-7Samsung DSLR

9,90 €*
Nur 10 auf Lager!
ayex Retroadapter für Nikon - 58mm Makro Umkehrring Reversering Objektiv Makroadapter
Retroadapter (Umkehrring) für Nikon (58mm) Super Makroaufnahmen für wenig Geld hochwertige Verarbeitung günstige Alternative zum teuren Makro-Objektiv Abbildungsmaßstab 1:7 bis 1:2,8 Nahbereichsfotografie auf höchstem Niveau Mit diesem Retroadapter kann man beliebige Objektive umgekehrt an die Kamera schrauben und sie so zu Makro-Objektiven umfunktionieren. So lassen sich fantastische Makroaufnahmen machen, ohne horrende Summen für teure Objektive ausgeben zu müssen. Mithilfe des Filtergewindes wird das Objektiv umgekehrt an die Kamera geschraubt. In dieser so genannten Retrostellung funktioniert das Objektiv ähnlich wie eine Lupe. Da die Brennweite deutlich kürzer ist, als in der Normalstellung, sind geringere Aufnahmedistanzen und höhere Abbildungsmaßstäbe möglich. Man kann mit dem Objektiv näher an das Motiv herangehen und es wird auf der Bildebene größer dargestellt. Der Umkehrring ist sehr filigran gearbeitet und trotzdem sehr stabil. Durch seine geringe Stärke entsteht nur ein sehr geringer Abstand zwischen Objektiv und Kamera, der nicht zu Einbußen bei der Bildqualität führt. Technische Details: Abbildungsmaßstab 1:7 bis 1:2,8 (abhängig vom verwendeten Objektiv) Den Gewindedurchmesser dieses Umkehrrings erfahren Sie aus der Artikelüberschrift. Handhabung: 1. den Umkehrring in das Bajonett eindrehen. 2. das Objektiv umgekehrt auf den Umkehrring schrauben. Hinweis: Da der Umkehrring keine elektronischen Daten überträgt, muss man manuell fokussieren und die Blende einstellen. Die meisten Kameras können die Belichtungszeit per Zeitautomatik berechnen. Bei einigen muss sie jedoch manuell eingestellt werden. Bei bestimmten Kameramodellen kann es sogar notwendig sein, die Auslösesperre zu deaktivieren. Dieser Retroadapter ist passend für z.B. folgende Modelle: Nikon D7000, D5300, D5200, D5100, D5000, D3300, D3200, D3100, D3000, D90, D80, D70, D70s, D60, D50, D40, D40x Nikon D700, D300, D300S, D200, D100 Nikon D3x, D3, D2Xs, D2Hs, D2X, D2H, D1X, D1H, D1 Lieferumfang: 1x ayex Retroadapter für Nikon (58mm)

9,90 €*
Nur 4 auf Lager!
ayex Retroadapter für Olympus - 52mm Makro Umkehrring Reversering Objektiv Makroadapter
Retroadapter (Umkehrring) für Olympus/Panasonic (52mm) Super Makroaufnahmen für wenig Geld hochwertige Verarbeitung günstige Alternative zum teuren Makro-Objektiv Abbildungsmaßstab 1:7 bis 1:2,8 Nahbereichsfotografie auf höchstem Niveau Mit diesem Retroadapter kann man beliebige Objektive umgekehrt an die Kamera schrauben und sie so zu Makro-Objektiven umfunktionieren. So lassen sich fantastische Makroaufnahmen machen, ohne horrende Summen für teure Objektive ausgeben zu müssen. Mithilfe des Filtergewindes wird das Objektiv umgekehrt an die Kamera geschraubt. In dieser so genannten Retrostellung funktioniert das Objektiv ähnlich wie eine Lupe. Da die Brennweite deutlich kürzer ist, als in der Normalstellung, sind geringere Aufnahmedistanzen und höhere Abbildungsmaßstäbe möglich. Man kann mit dem Objektiv näher an das Motiv herangehen und es wird auf der Bildebene größer dargestellt. Der Umkehrring ist sehr filigran gearbeitet und trotzdem sehr stabil. Durch seine geringe Stärke entsteht nur ein sehr geringer Abstand zwischen Objektiv und Kamera, der nicht zu Einbußen bei der Bildqualität führt. Technische Details: Abbildungsmaßstab 1:7 bis 1:2,8 (abhängig vom verwendeten Objektiv) Den Gewindedurchmesser dieses Umkehrrings erfahren Sie aus der Artikelüberschrift. Handhabung: 1. den Umkehrring in das Bajonett eindrehen. 2. das Objektiv umgekehrt auf den Umkehrring schrauben. Hinweis: Da der Umkehrring keine elektronischen Daten überträgt, muss man manuell fokussieren und die Blende einstellen. Die meisten Kameras können die Belichtungszeit per Zeitautomatik berechnen. Bei einigen muss sie jedoch manuell eingestellt werden. Bei bestimmten Kameramodellen kann es sogar notwendig sein, die Auslösesperre zu deaktivieren. Dieser Retroadapter ist passend für z.B. folgende Modelle: Olympus E-620, E-600, E-520, E-510, E-500, E-450, E-420, E-410, E-400, E-330, E-300, E-30, E-5, E-3, E-1 Panasonic Lumix DMC-L1, DMC-L10 Lieferumfang: 1x ayex Retroadapter für Olympus/Panasonic (52mm)

9,90 €*
Nur 8 auf Lager!
ayex Retroadapter für Olympus - 55mm Makro Umkehrring Reversering Objektiv Makroadapter
Retroadapter (Umkehrring) für Olympus/Panasonic (55mm) Super Makroaufnahmen für wenig Geld hochwertige Verarbeitung günstige Alternative zum teuren Makro-Objektiv Abbildungsmaßstab 1:7 bis 1:2,8 Nahbereichsfotografie auf höchstem Niveau Mit diesem Retroadapter kann man beliebige Objektive umgekehrt an die Kamera schrauben und sie so zu Makro-Objektiven umfunktionieren. So lassen sich fantastische Makroaufnahmen machen, ohne horrende Summen für teure Objektive ausgeben zu müssen. Mithilfe des Filtergewindes wird das Objektiv umgekehrt an die Kamera geschraubt. In dieser so genannten Retrostellung funktioniert das Objektiv ähnlich wie eine Lupe. Da die Brennweite deutlich kürzer ist, als in der Normalstellung, sind geringere Aufnahmedistanzen und höhere Abbildungsmaßstäbe möglich. Man kann mit dem Objektiv näher an das Motiv herangehen und es wird auf der Bildebene größer dargestellt. Der Umkehrring ist sehr filigran gearbeitet und trotzdem sehr stabil. Durch seine geringe Stärke entsteht nur ein sehr geringer Abstand zwischen Objektiv und Kamera, der nicht zu Einbußen bei der Bildqualität führt. Technische Details: Abbildungsmaßstab 1:7 bis 1:2,8 (abhängig vom verwendeten Objektiv) Den Gewindedurchmesser dieses Umkehrrings erfahren Sie aus der Artikelüberschrift. Handhabung: 1. den Umkehrring in das Bajonett eindrehen. 2. das Objektiv umgekehrt auf den Umkehrring schrauben. Hinweis: Da der Umkehrring keine elektronischen Daten überträgt, muss man manuell fokussieren und die Blende einstellen. Die meisten Kameras können die Belichtungszeit per Zeitautomatik berechnen. Bei einigen muss sie jedoch manuell eingestellt werden. Bei bestimmten Kameramodellen kann es sogar notwendig sein, die Auslösesperre zu deaktivieren. Dieser Retroadapter ist passend für z.B. folgende Modelle: Olympus E-620, E-600, E-520, E-510, E-500, E-450, E-420, E-410, E-400, E-330, E-300, E-30, E-5, E-3, E-1 Panasonic Lumix DMC-L1, DMC-L10 Lieferumfang: 1x ayex Retroadapter für Olympus/Panasonic (55mm)

9,90 €*
Nur 6 auf Lager!
ayex Retroadapter Passend wie Sony NEX E-Mount - 49 mm Makro Umkehrring Reversering Makroadapter
ayex Retroadapter Sony NEX E-Mount Makro Umkehrring für Sony E-Mount 49 mm Super Makroaufnahmen für wenig Geld hochwertige Verarbeitung günstige Alternative zum teuren Makro-Objektiv Nahbereichsfotografie auf höchstem Niveau Mit diesem Retroadapter können Sie beliebige Objektive umgekehrt an die Kamera schrauben und sie so zu Makro-Objektiven umfunktionieren. So lassen sich fantastische Makroaufnahmen machen, ohne höhere Summen für teure Objektive ausgeben zu müssen. Mithilfe des Filtergewindes wird das Objektiv umgekehrt an die Kamera geschraubt. In dieser so genannten Retrostellung funktioniert das Objektiv ähnlich wie eine Lupe. Da die Brennweite deutlich kürzer ist, als in der Normalstellung, sind geringere Aufnahmedistanzen und höhere Abbildungsmaßstäbe möglich. Man kann mit dem Objektiv näher an das Motiv herangehen und es wird auf der Bildebene größer dargestellt. Der Umkehrring ist sehr filigran gearbeitet und trotzdem sehr stabil. Durch seine geringe Stärke entsteht nur ein sehr geringer Abstand zwischen Objektiv und Kamera, der nicht zum Einbußen bei der Bildqualität führt. Technische Details Material: schwarz eloxiertes Aluminium Gewindedurchmesser: 49mm Außendurchmesser: 59,5mm Ringhöhe: 9,5 mm Abbildungsmaßstab 1:7 bis 1:2,8 (abhängig vom verwendeten Objektiv) Handhabung 1. den Umkehrring in das Bajonett eindrehen. 2. das Objektiv umgekehrt auf den Umkehrring schrauben. Hinweis Da der Umkehrring keine elektronischen Daten überträgt, muss man manuell fokussieren und die Blende einstellen. Die meisten Kameras können die Belichtungszeit per Zeitautomatik berechnen. Bei einigen muss sie jedoch manuell eingestellt werden. Bei bestimmten Kameramodellen kann es sogar notwendig sein, die Auslösesperre zu deaktivieren. Den Gewindedurchmesser dieses Umkehrrings erfahren Sie aus der Artikelüberschrift. Kompatibilität u.a.  Sony Alpha: A9 A7 A7II A7III A7R A7RII A7RIII A7S A7SII  A3000 A5000 A5100 A6000 A6300 A6400 A6500  Sony NEX: C3, F3, 5N, 7 Lieferumfang 1 x ayex Retroadapter für Sony NEX E-Mount 49 mm

9,90 €*
Nur 6 auf Lager!
ayex Retroadapter für Olympus - 49mm Makro Umkehrring Reversering Objektiv Makroadapter
Retroadapter (Umkehrring) für Olympus/Panasonic (49mm) Super Makroaufnahmen für wenig Geld hochwertige Verarbeitung günstige Alternative zum teuren Makro-Objektiv Abbildungsmaßstab 1:7 bis 1:2,8 Nahbereichsfotografie auf höchstem Niveau Mit diesem Retroadapter kann man beliebige Objektive umgekehrt an die Kamera schrauben und sie so zu Makro-Objektiven umfunktionieren. So lassen sich fantastische Makroaufnahmen machen, ohne horrende Summen für teure Objektive ausgeben zu müssen. Mithilfe des Filtergewindes wird das Objektiv umgekehrt an die Kamera geschraubt. In dieser so genannten Retrostellung funktioniert das Objektiv ähnlich wie eine Lupe. Da die Brennweite deutlich kürzer ist, als in der Normalstellung, sind geringere Aufnahmedistanzen und höhere Abbildungsmaßstäbe möglich. Man kann mit dem Objektiv näher an das Motiv herangehen und es wird auf der Bildebene größer dargestellt. Der Umkehrring ist sehr filigran gearbeitet und trotzdem sehr stabil. Durch seine geringe Stärke entsteht nur ein sehr geringer Abstand zwischen Objektiv und Kamera, der nicht zu Einbußen bei der Bildqualität führt. Technische Details: Abbildungsmaßstab 1:7 bis 1:2,8 (abhängig vom verwendeten Objektiv) Den Gewindedurchmesser dieses Umkehrrings erfahren Sie aus der Artikelüberschrift. Handhabung: 1. den Umkehrring in das Bajonett eindrehen. 2. das Objektiv umgekehrt auf den Umkehrring schrauben. Hinweis: Da der Umkehrring keine elektronischen Daten überträgt, muss man manuell fokussieren und die Blende einstellen. Die meisten Kameras können die Belichtungszeit per Zeitautomatik berechnen. Bei einigen muss sie jedoch manuell eingestellt werden. Bei bestimmten Kameramodellen kann es sogar notwendig sein, die Auslösesperre zu deaktivieren. Dieser Retroadapter ist passend für z.B. folgende Modelle: Olympus E-620, E-600, E-520, E-510, E-500, E-450, E-420, E-410, E-400, E-330, E-300, E-30, E-5, E-3, E-1 Panasonic Lumix DMC-L1, DMC-L10 Lieferumfang: 1x ayex Retroadapter für Olympus/Panasonic (49mm)

9,90 €*
ayex Retroadapter für Sony A-Mount - 52 mm Makro Umkehrring Reversering Makroadapter
Retroadapter (Umkehrring) für Sony A-Mount (52mm) Super Makroaufnahmen für wenig Geld hochwertige Verarbeitung günstige Alternative zum teuren Makro-Objektiv Abbildungsmaßstab 1:7 bis 1:2,8 Nahbereichsfotografie auf höchstem Niveau Mit diesem Retroadapter kann man beliebige Objektive umgekehrt an die Kamera schrauben und sie so zu Makro-Objektiven umfunktionieren. So lassen sich fantastische Makroaufnahmen machen, ohne horrende Summen für teure Objektive ausgeben zu müssen. Mithilfe des Filtergewindes wird das Objektiv umgekehrt an die Kamera geschraubt. In dieser so genannten Retrostellung funktioniert das Objektiv ähnlich wie eine Lupe. Da die Brennweite deutlich kürzer ist, als in der Normalstellung, sind geringere Aufnahmedistanzen und höhere Abbildungsmaßstäbe möglich. Man kann mit dem Objektiv näher an das Motiv herangehen und es wird auf der Bildebene größer dargestellt. Der Umkehrring ist sehr filigran gearbeitet und trotzdem sehr stabil. Durch seine geringe Stärke entsteht nur ein sehr geringer Abstand zwischen Objektiv und Kamera, der nicht zu Einbußen bei der Bildqualität führt. Technische Details: Abbildungsmaßstab 1:7 bis 1:2,8 (abhängig vom verwendeten Objektiv) Den Gewindedurchmesser dieses Umkehrrings erfahren Sie aus der Artikelüberschrift. Handhabung: 1. den Umkehrring in das Bajonett eindrehen. 2. das Objektiv umgekehrt auf den Umkehrring schrauben. Hinweis: Da der Umkehrring keine elektronischen Daten überträgt, muss man manuell fokussieren und die Blende einstellen. Die meisten Kameras können die Belichtungszeit per Zeitautomatik berechnen. Bei einigen muss sie jedoch manuell eingestellt werden. Bei bestimmten Kameramodellen kann es sogar notwendig sein, die Auslösesperre zu deaktivieren. Dieser Retroadapter ist passend für z.B. folgende Modelle: Sony Alpha: A100, A 200, A230, A290, A300, A330, A450, A500, A550, A560, A580, A700, A850, A900 A33, A25, A37, A55, A57, A58, A65, A68, A77, A77II, A99, A99II Lieferumfang: 1x ayex Retroadapter für Sony A-Mount (52mm)

9,90 €*
ayex Retroadapter für Nikon - 49mm Makro Umkehrring Reversering Objektiv Makroadapter
Retroadapter (Umkehrring) für Nikon (49mm) Super Makroaufnahmen für wenig Geld hochwertige Verarbeitung günstige Alternative zum teuren Makro-Objektiv Abbildungsmaßstab 1:7 bis 1:2,8 Nahbereichsfotografie auf höchstem Niveau Mit diesem Retroadapter kann man beliebige Objektive umgekehrt an die Kamera schrauben und sie so zu Makro-Objektiven umfunktionieren. So lassen sich fantastische Makroaufnahmen machen, ohne horrende Summen für teure Objektive ausgeben zu müssen. Mithilfe des Filtergewindes wird das Objektiv umgekehrt an die Kamera geschraubt. In dieser so genannten Retrostellung funktioniert das Objektiv ähnlich wie eine Lupe. Da die Brennweite deutlich kürzer ist, als in der Normalstellung, sind geringere Aufnahmedistanzen und höhere Abbildungsmaßstäbe möglich. Man kann mit dem Objektiv näher an das Motiv herangehen und es wird auf der Bildebene größer dargestellt. Der Umkehrring ist sehr filigran gearbeitet und trotzdem sehr stabil. Durch seine geringe Stärke entsteht nur ein sehr geringer Abstand zwischen Objektiv und Kamera, der nicht zu Einbußen bei der Bildqualität führt. Technische Details: Abbildungsmaßstab 1:7 bis 1:2,8 (abhängig vom verwendeten Objektiv) Den Gewindedurchmesser dieses Umkehrrings erfahren Sie aus der Artikelüberschrift. Handhabung: 1. den Umkehrring in das Bajonett eindrehen. 2. das Objektiv umgekehrt auf den Umkehrring schrauben. Hinweis: Da der Umkehrring keine elektronischen Daten überträgt, muss man manuell fokussieren und die Blende einstellen. Die meisten Kameras können die Belichtungszeit per Zeitautomatik berechnen. Bei einigen muss sie jedoch manuell eingestellt werden. Bei bestimmten Kameramodellen kann es sogar notwendig sein, die Auslösesperre zu deaktivieren. Dieser Retroadapter ist passend für z.B. folgende Modelle: Nikon D7000, D5300, D5200, D5100, D5000, D3300, D3200, D3100, D3000, D90, D80, D70, D70s, D60, D50, D40, D40x Nikon D700, D300, D300S, D200, D100 Nikon D3x, D3, D2Xs, D2Hs, D2X, D2H, D1X, D1H, D1 Lieferumfang: 1x ayex Retroadapter für Nikon (49mm)

9,90 €*
Ausverkauft
ayex Retroadapter für Olympus - 62mm Makro Umkehrring Reversering Objektiv Makroadapter
Retroadapter (Umkehrring) für Olympus/Panasonic (62mm) Super Makroaufnahmen für wenig Geld hochwertige Verarbeitung günstige Alternative zum teuren Makro-Objektiv Abbildungsmaßstab 1:7 bis 1:2,8 Nahbereichsfotografie auf höchstem Niveau Mit diesem Retroadapter kann man beliebige Objektive umgekehrt an die Kamera schrauben und sie so zu Makro-Objektiven umfunktionieren. So lassen sich fantastische Makroaufnahmen machen, ohne horrende Summen für teure Objektive ausgeben zu müssen. Mithilfe des Filtergewindes wird das Objektiv umgekehrt an die Kamera geschraubt. In dieser so genannten Retrostellung funktioniert das Objektiv ähnlich wie eine Lupe. Da die Brennweite deutlich kürzer ist, als in der Normalstellung, sind geringere Aufnahmedistanzen und höhere Abbildungsmaßstäbe möglich. Man kann mit dem Objektiv näher an das Motiv herangehen und es wird auf der Bildebene größer dargestellt. Der Umkehrring ist sehr filigran gearbeitet und trotzdem sehr stabil. Durch seine geringe Stärke entsteht nur ein sehr geringer Abstand zwischen Objektiv und Kamera, der nicht zu Einbußen bei der Bildqualität führt. Technische Details: Abbildungsmaßstab 1:7 bis 1:2,8 (abhängig vom verwendeten Objektiv) Den Gewindedurchmesser dieses Umkehrrings erfahren Sie aus der Artikelüberschrift. Handhabung: 1. den Umkehrring in das Bajonett eindrehen. 2. das Objektiv umgekehrt auf den Umkehrring schrauben. Hinweis: Da der Umkehrring keine elektronischen Daten überträgt, muss man manuell fokussieren und die Blende einstellen. Die meisten Kameras können die Belichtungszeit per Zeitautomatik berechnen. Bei einigen muss sie jedoch manuell eingestellt werden. Bei bestimmten Kameramodellen kann es sogar notwendig sein, die Auslösesperre zu deaktivieren. Dieser Retroadapter ist passend für z.B. folgende Modelle: Olympus E-620, E-600, E-520, E-510, E-500, E-450, E-420, E-410, E-400, E-330, E-300, E-30, E-5, E-3, E-1 Panasonic Lumix DMC-L1, DMC-L10 Lieferumfang: 1x ayex Retroadapter für Olympus/Panasonic (62mm)

9,90 €*
ayex Retroadapter für Sony A-Mount - 58 mm Makro Umkehrring Reversering Makroadapter
Retroadapter (Umkehrring) für Sony A-Mount (58mm) Super Makroaufnahmen für wenig Geld hochwertige Verarbeitung günstige Alternative zum teuren Makro-Objektiv Abbildungsmaßstab 1:7 bis 1:2,8 Nahbereichsfotografie auf höchstem Niveau Mit diesem Retroadapter kann man beliebige Objektive umgekehrt an die Kamera schrauben und sie so zu Makro-Objektiven umfunktionieren. So lassen sich fantastische Makroaufnahmen machen, ohne horrende Summen für teure Objektive ausgeben zu müssen. Mithilfe des Filtergewindes wird das Objektiv umgekehrt an die Kamera geschraubt. In dieser so genannten Retrostellung funktioniert das Objektiv ähnlich wie eine Lupe. Da die Brennweite deutlich kürzer ist, als in der Normalstellung, sind geringere Aufnahmedistanzen und höhere Abbildungsmaßstäbe möglich. Man kann mit dem Objektiv näher an das Motiv herangehen und es wird auf der Bildebene größer dargestellt. Der Umkehrring ist sehr filigran gearbeitet und trotzdem sehr stabil. Durch seine geringe Stärke entsteht nur ein sehr geringer Abstand zwischen Objektiv und Kamera, der nicht zu Einbußen bei der Bildqualität führt. Technische Details: Abbildungsmaßstab 1:7 bis 1:2,8 (abhängig vom verwendeten Objektiv) Den Gewindedurchmesser dieses Umkehrrings erfahren Sie aus der Artikelüberschrift. Handhabung: 1. den Umkehrring in das Bajonett eindrehen. 2. das Objektiv umgekehrt auf den Umkehrring schrauben. Hinweis: Da der Umkehrring keine elektronischen Daten überträgt, muss man manuell fokussieren und die Blende einstellen. Die meisten Kameras können die Belichtungszeit per Zeitautomatik berechnen. Bei einigen muss sie jedoch manuell eingestellt werden. Bei bestimmten Kameramodellen kann es sogar notwendig sein, die Auslösesperre zu deaktivieren. Dieser Retroadapter ist passend für z.B. folgende Modelle: Sony Alpha: A100, A 200, A230, A290, A300, A330, A450, A500, A550, A560, A580, A700, A850, A900 A33, A25, A37, A55, A57, A58, A65, A68, A77, A77II, A99, A99II Lieferumfang: 1x ayex Retroadapter für Sony A-Mount (58mm)

9,90 €*
Nur 6 auf Lager!
ayex Retroadapter für Nikon - 77mm Makro Umkehrring Reversering Objektiv Makroadapter
Retroadapter (Umkehrring) für Nikon (77mm) Super Makroaufnahmen für wenig Geld hochwertige Verarbeitung günstige Alternative zum teuren Makro-Objektiv Abbildungsmaßstab 1:7 bis 1:2,8 Nahbereichsfotografie auf höchstem Niveau Mit diesem Retroadapter kann man beliebige Objektive umgekehrt an die Kamera schrauben und sie so zu Makro-Objektiven umfunktionieren. So lassen sich fantastische Makroaufnahmen machen, ohne horrende Summen für teure Objektive ausgeben zu müssen. Mithilfe des Filtergewindes wird das Objektiv umgekehrt an die Kamera geschraubt. In dieser so genannten Retrostellung funktioniert das Objektiv ähnlich wie eine Lupe. Da die Brennweite deutlich kürzer ist, als in der Normalstellung, sind geringere Aufnahmedistanzen und höhere Abbildungsmaßstäbe möglich. Man kann mit dem Objektiv näher an das Motiv herangehen und es wird auf der Bildebene größer dargestellt. Der Umkehrring ist sehr filigran gearbeitet und trotzdem sehr stabil. Durch seine geringe Stärke entsteht nur ein sehr geringer Abstand zwischen Objektiv und Kamera, der nicht zu Einbußen bei der Bildqualität führt. Technische Details: Abbildungsmaßstab 1:7 bis 1:2,8 (abhängig vom verwendeten Objektiv) Den Gewindedurchmesser dieses Umkehrrings erfahren Sie aus der Artikelüberschrift. Handhabung: 1. den Umkehrring in das Bajonett eindrehen. 2. das Objektiv umgekehrt auf den Umkehrring schrauben. Hinweis: Da der Umkehrring keine elektronischen Daten überträgt, muss man manuell fokussieren und die Blende einstellen. Die meisten Kameras können die Belichtungszeit per Zeitautomatik berechnen. Bei einigen muss sie jedoch manuell eingestellt werden. Bei bestimmten Kameramodellen kann es sogar notwendig sein, die Auslösesperre zu deaktivieren. Dieser Retroadapter ist passend für z.B. folgende Modelle: Nikon D7000, D5300, D5200, D5100, D5000, D3300, D3200, D3100, D3000, D90, D80, D70, D70s, D60, D50, D40, D40x Nikon D700, D300, D300S, D200, D100 Nikon D3x, D3, D2Xs, D2Hs, D2X, D2H, D1X, D1H, D1 Lieferumfang: 1x ayex Retroadapter für Nikon (77mm)

9,90 €*
ayex Retroadapter für Canon - 72mm Makro Umkehrring Reversering Objektiv Makroadapter
Retroadapter (Umkehrring) für Canon (72mm) Super Makroaufnahmen für wenig Geld hochwertige Verarbeitung günstige Alternative zum teuren Makro-Objektiv Abbildungsmaßstab 1:7 bis 1:2,8 Nahbereichsfotografie auf höchstem Niveau Mit diesem Retroadapter kann man beliebige Objektive umgekehrt an die Kamera schrauben und sie so zu Makro-Objektiven umfunktionieren. So lassen sich fantastische Makroaufnahmen machen, ohne horrende Summen für teure Objektive ausgeben zu müssen. Mithilfe des Filtergewindes wird das Objektiv umgekehrt an die Kamera geschraubt. In dieser so genannten Retrostellung funktioniert das Objektiv ähnlich wie eine Lupe. Da die Brennweite deutlich kürzer ist, als in der Normalstellung, sind geringere Aufnahmedistanzen und höhere Abbildungsmaßstäbe möglich. Man kann mit dem Objektiv näher an das Motiv herangehen und es wird auf der Bildebene größer dargestellt. Der Umkehrring ist sehr filigran gearbeitet und trotzdem sehr stabil. Durch seine geringe Stärke entsteht nur ein sehr geringer Abstand zwischen Objektiv und Kamera, der nicht zu Einbußen bei der Bildqualität führt. Technische Details: Abbildungsmaßstab 1:7 bis 1:2,8 (abhängig vom verwendeten Objektiv) Den Gewindedurchmesser dieses Umkehrrings erfahren Sie aus der Artikelüberschrift. Handhabung: 1. den Umkehrring in das Bajonett eindrehen. 2. das Objektiv umgekehrt auf den Umkehrring schrauben. Hinweis: Da der Umkehrring keine elektronischen Daten überträgt, muss man manuell fokussieren und die Blende einstellen. Die meisten Kameras können die Belichtungszeit per Zeitautomatik berechnen. Bei einigen muss sie jedoch manuell eingestellt werden. Bei bestimmten Kameramodellen kann es sogar notwendig sein, die Auslösesperre zu deaktivieren. Dieser Retroadapter ist passend für z.B. folgende Modelle: Canon EOS 1100D, 1000D, 600D, 550D, 500D, 450D, 400D, 350D, 300D Canon EOS 90D, 80D, 70D, 60D, 50D, 40D, 30D, 20D, 10D, Canon EOS 7D, 7D Mark II, 6D, 6d Mark II, 5D Mark IV, 5D Mark III, 5D Mark II, 5D, 5DS, 5DS R, Canon EOS 1D C, 1D, 1Ds, 1D Mark II, 1Ds Mark II, 1D Mark II N, 1D Mark III, 1Ds Mark III, 1D Mark IV, 1D X, 1DX Mark II  Lieferumfang: 1x ayex Retroadapter für Canon (72mm)

9,90 €*
ayex Retroadapter für Sony A-Mount - 77 mm Makro Umkehrring Reversering Makroadapter
Retroadapter (Umkehrring) für Sony A-Mount (77mm) Super Makroaufnahmen für wenig Geld hochwertige Verarbeitung günstige Alternative zum teuren Makro-Objektiv Abbildungsmaßstab 1:7 bis 1:2,8 Nahbereichsfotografie auf höchstem Niveau Mit diesem Retroadapter kann man beliebige Objektive umgekehrt an die Kamera schrauben und sie so zu Makro-Objektiven umfunktionieren. So lassen sich fantastische Makroaufnahmen machen, ohne horrende Summen für teure Objektive ausgeben zu müssen. Mithilfe des Filtergewindes wird das Objektiv umgekehrt an die Kamera geschraubt. In dieser so genannten Retrostellung funktioniert das Objektiv ähnlich wie eine Lupe. Da die Brennweite deutlich kürzer ist, als in der Normalstellung, sind geringere Aufnahmedistanzen und höhere Abbildungsmaßstäbe möglich. Man kann mit dem Objektiv näher an das Motiv herangehen und es wird auf der Bildebene größer dargestellt. Der Umkehrring ist sehr filigran gearbeitet und trotzdem sehr stabil. Durch seine geringe Stärke entsteht nur ein sehr geringer Abstand zwischen Objektiv und Kamera, der nicht zu Einbußen bei der Bildqualität führt. Technische Details: Abbildungsmaßstab 1:7 bis 1:2,8 (abhängig vom verwendeten Objektiv) Den Gewindedurchmesser dieses Umkehrrings erfahren Sie aus der Artikelüberschrift. Handhabung: 1. den Umkehrring in das Bajonett eindrehen. 2. das Objektiv umgekehrt auf den Umkehrring schrauben. Hinweis: Da der Umkehrring keine elektronischen Daten überträgt, muss man manuell fokussieren und die Blende einstellen. Die meisten Kameras können die Belichtungszeit per Zeitautomatik berechnen. Bei einigen muss sie jedoch manuell eingestellt werden. Bei bestimmten Kameramodellen kann es sogar notwendig sein, die Auslösesperre zu deaktivieren. Dieser Retroadapter ist passend für z.B. folgende Modelle: Sony Alpha: A100, A 200, A230, A290, A300, A330, A450, A500, A550, A560, A580, A700, A850, A900 A33, A25, A37, A55, A57, A58, A65, A68, A77, A77II, A99, A99II Lieferumfang: 1x ayex Retroadapter für Sony A-Mount (77mm)

9,90 €*